Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft und personenorientierte Serviceleistungen - KKS Aachen

Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft und personenorientierte Serviceleistungen

(Ausbildungsbeginn ab Schuljahr 2025/ 2026 möglich)

 

What you can expect

Als qualifizierte Fachkraft sind Sie bei Betreuungs- und Versorgungsleistungen (z. B. bei der Speisenzubereitung, im Service, bei der Haus- und Textilpflege) in Mittel- und Großbetrieben tätig, u. a. in Altenhilfeeinrichtungen, Kindertagesstätten, Jugendherbergen oder Privathaushalten. Gleichzeitig wird mit dem Berufsschulabschluss (bei entsprechender Leistung) der Erste Schulabschluss erworben. Die Ausbildung ist vielseitig und abwechslungsreich. Für diese Ausbildung gelten besondere Aufnahmebedingungen. Foto: Conny Hanterman

Keyfacts

The training in a nutshell

All the facts for your training programme at a glance

Training model:

Dual education

Specialisation Nutrition and supply management

Duration:

3 Years

Lessons:

1-2 School days/week

Prerequisites:

Bescheinigung nach §66 BBiG

Berufsausbildungsvertrag

Degree:

First school-leaving certificate

Contact person:

Klein, A. Mück, M.

Unterrichtsinhalte

Darum geht es

  • Zulassung zur Ausbildung nur unter besonderen Bedingungen. Auskünfte dazu erteilen die Arbeitsagenturen.
  • Nachweis einer Beeinträchtigung nach § 66 Berufsbildungsgesetz (Kreisdienststelle der Landwirtschaftskammer bzw. örtliche Agentur für Arbeit ) ist notwendig.
  • Die zuständige Stelle für die Berufsausbildung:
    Der Direktor der Landwirtschaftskammer NRW als Landesbeauftragter, Kreisstellen Aachen, Düren, Euskirchen
    Rütger-von-Scheven-Straße 44, 52349 Düren
    Tel.: 02421 – 59 23-0
    E-mail: dueren@lwk.nrw.de
    www.landwirtschaftskammer.de
  • Ausbildungsberaterin in den Kreisen und kreisfreien Städten Aachen, Bonn, Düren, Euskirchen, Heinsberg, Köln, Leverkusen, Oberbergischer Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rheinische-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis.
    Sabine Sandrock
    Telefon: 0221 5340-144
    E-Mail: sabine.sandrock@lwk.nrw.de
    Postanschrift: Landwirtschaftskammer NRW, Gartenstraße 11, 50765 Köln

Berufsbezogene Inhalte:

  • Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit
  • Speisen planen, zubereiten & servieren
  • Beschaffen, Lagern und Überwachen von Lebensmittelvorräten
  • Betreuen & Motivieren von Senioren/ Menschen mit Beeinträchtigungen/ Kindern oder Jugendlichen
  • Räume wohnlich gestalten Reinigung und Pflege von Räumen, Einrichtungsgegenständen, Geräten und Textilien
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Anlassbezogene Dekorationen
  • Arbeiten im Team
  • Digitales Arbeiten
  • Mögliche Bescheinigung „Betreuungsassistenz“

Das sollten Sie mitbringen:

  • Kontaktfreude
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Kreativität
  • Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Teamarbeit

Und hier können Sie später arbeiten:

  • …in Hausgemeinschaften für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • …in Hausgemeinschaften für Kinder und Jugendliche
  • …in Senioreneinrichtungen
  • …in der Tagespflege oder bei ambulanten Pflegediensten
  • …in KITAs
  • …in Tagungshäusern und Jugendherbergen
  • …Krankenhäusern, Kur- und Rehakliniken
  • …in Großwäschereien

Bescheinigung “Betreuungsassistenz” möglich

Registration

How it works

Die Anmeldung zur Fachschule erfolgt über Schüler-Online und im Anschluss mit den vollständigen Unterlagen im Sekretariat (siehe Checkliste Anmeldung).

Downloads

All important files at a glance

Kontakt
GDPR consent

The data will be deleted after your enquiry has been processed.

Note: You can revoke your consent at any time for the future by sending an e-mail to sekretariat.at.kks-aachen.de. You can find detailed information on the handling of user data in our Privacy policy.