Käthe-Kollwitz-Schule - Berufskolleg der StädteRegion Aachen
Partizipation ...

Partizipation ...

... leben wir im Unterricht und durch aktive SV-Arbeit.

 

Im Unterricht können Schülerinnen und Schüler bei uns mit entscheiden, sei es im Rahmen von Projektarbeit oder auch bezogen auf Unterrichtsinhalte.

  • In der Gastronomieausbildung planen und entwickeln die SchülerInnen im Rahmen des High-Tea-Projekts ein High-Tea-Event.
  • Projekte in Kindertageseinrichtungen werden von Studierenden eingeworben, geplant und umgesetzt.
  • In den Ausbildungsberufen werden Anliegen, die sich aus der praktischen Arbeit ergeben, im Unterricht aufgegriffen und erweitert.

SV-Arbeit ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Schulentwicklung. Unsere Schülervertretung wird an allen wichtigen Prozessen beteiligt. Wir freuen uns daher, wenn möglichst viele an den Schülerversammlungen teilnehmen und aktiv an den Entscheidungsprozessen mitwirken.

  • Unser Lern- und Arbeitsraum für Schüler*innen (KLAR) und der SV-Raum wurden gemeinsam mit der SV geplant und umgesetzt. SV-Raum
  • Unser SV-Fest, das jedes Jahr im Herbst stattfindet, wird von der SV und den Verbindungslehrer*innen geplant und ausgerichtet.
  • Es gibt einen SV-Raum, den die SV nutzen kann und in dem die SV für die anderen Schüler*innen ansprechbar ist.
  • Wir treffen uns monatlich mit SV-Vertreter*innen, um die Anliegen der Schülerschaft zu hören und wenn möglich auch aufzugreifen.


Beschwerdemanagement an der KÄTHE

Klicken Sie auf das Bild für nähere Informationen

Abwesenheitsmeldung


Sie sind krank oder können aus anderen Gründen nicht zum Unterricht kommen? Nutzen Sie unsere Abwesenheitsmeldung, um Ihre Lehrer*innen zu informieren.

Landesprogramm Bildung und Gesundheit
Certqua
Erasmus Plus

Käthe-Kollwitz-Schule  |  Berufskolleg der StädteRegion Aachen  |  Bayernallee 6  |  52066 Aachen  |  Tel. 0241 60 94 50  |  Fax 0241 60 45 48  |   Sekretariat