Käthe-Kollwitz-Schule - Berufskolleg der StädteRegion Aachen
Internationalisierung ...

Internationalisierung ...

... leben wir durch praxisorientierte Auslandsaufenthalte.

 

Aachen, Stadt des Internationalen Karlspreises, liegt im Dreiländereck direkt an der Grenze zu zwei europäischen Nachbarn, Belgien und den Niederlanden. Europaarbeit ist für uns deshalb selbstverständlich.

Im Rahmen des Erasmus+-Programms der Europäischen Union bietet die Käthe-Kollwitz-Schule daher Unterstützung bei Vermittlung, Finanzierung, Vorbereitung und Durchführung von Auslandspraktika an.

Es bestehen bereits zahlreiche Partnerschaften:

  • Köch*innen, Fleischer*innen und Restaurantfachleute fahren zum Praktikum nach Frankreich und in die Tschechische Republik (links und Fotos)
  • Erzieher*innen und Heilerzieher*innen sammeln Erfahrungen in Schweden und Irland (links und Fotos)
  • Kinderpfleger*innen praktizieren einen Austausch mit Tschechien
  • Landwirt*innen verbringen ihr Praktikum in Dänemark (links und Fotos)

Ein Praktikum im Ausland ermöglicht wichtige Einblicke in betriebliche Arbeitsprozesse und einen Zuwachs an interkultureller Kompetenz sowie an persönlichen Erfahrungen.

Die Stärkung des Selbstbewusstseins, die viele unserer Schüler*innen durch ihre Auslandspraktika erfahren, ist ein wichtiger Baustein für professionelle Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung.

Sprachkompetenz, interkulturelles Verständnis und Auslandserfahrung führen dabei für unsere Schüler*innen zu verbesserten Chancen im zunehmend international orientierten Berufs- und Wirtschaftsleben.


Beschwerdemanagement an der KÄTHE

Klicken Sie auf das Bild für nähere Informationen

Abwesenheitsmeldung


Sie sind krank oder können aus anderen Gründen nicht zum Unterricht kommen? Nutzen Sie unsere Abwesenheitsmeldung, um Ihre Lehrer*innen zu informieren.

Landesprogramm Bildung und Gesundheit
Certqua
Erasmus Plus

Käthe-Kollwitz-Schule  |  Berufskolleg der StädteRegion Aachen  |  Bayernallee 6  |  52066 Aachen  |  Tel. 0241 60 94 50  |  Fax 0241 60 45 48  |   Sekretariat