Gesundheit ...
...ist uns als BuG-Schule ein besonderes Anliegen.
Als Schule im Landesprogramm „Bildung und Gesundheit“ nehmen wir die Gesunderhaltung aller am Schulleben Beteiligten in den Blick.
Es ist uns ein besonderes Anliegen die vorhandenen Ressourcen bei allen Schüler*innen, Studierenden, Lehrer*innen sowie allen anderen Mitarbeiter*innen wahrzunehmen und diese zu stärken.
Das bedeutet für uns konkret z.B.:
- Einrichtung der Klassenräume sowie Lehrerzimmer mit ergonomischen Sitz- und Arbeitsmöbeln
- Gestaltung von Lern- und Aufenthaltsräumen im Sinne einer lernförderlichen Umgebung, z. B. unser KLAR
- veränderte Pausenregelungen: Unsere Lernenden können selber entscheiden, ob sie ihre Pause draußen oder drinnen verbringen wollen. Außerdem haben wir zwei verlängerte Pausen von 30 Minuten.
- Entspannungs- und Achtsamkeitsangebote für Lehrer*innen und Schüler*innen
- Erst- und Fortbildungskurse mit speziellen Übungspuppen zu Reanimation durch Herz-Druckmassage
- Erste-Hilfe-Kurse mit entsprechenden Zertifikaten in ausgewählten Bildungsgängen
- Stärkung der Eigenverantwortung der Schüler*innen für ihre eigene Gesundheit durch Unterrichtsthemen wie Schwangerschaftsverhütung, Rückenschule, Drogen, Bewegung, gesunde Ernährung, Körperpflege, etc.
- Unterstützung(angebote) der Schüler*innen (für) in ihre(r) psychische(n) Gesundheit durch unsere ausgebildeten Beratungslehrer*innen, die Schulsozialarbeiter*innen und die Sonderpädagog*innen im Multiprofessionellen Team.
- Unterschiedliche Angebote und Organisationsformen für unsere Lehre*rinnen zur Erhaltung der psychischen und physischen Gesundheit


