KKS gestern und heute
Gestern
Die Geschichte unserer Schule reicht bis in das Jahr 1907 zurück. Zu diesem Zeitpunkt gründete die Stadt Aachen eine „Haushaltungsschule für Mädchen“, nach vielen Veränderungen und einem Umzug in die Bayernallee in Aachen-Burtscheid wurde die zwischenzeitlich in „Bildungsanstalt für Frauenberufe“ umbenannte Schule zu einem Berufskolleg und zur Käthe-Kollwitz-Schule. Käthe Kollwitz ist seit 1988 unsere Namensgeberin: Ihrer Unbeugsamkeit und ihrem sozialen Engagement, das ihr gesamtes Werk bestimmt hat, fühlen wir uns verpflichtet.
Heute

Heute sind wir zu einem der größten Berufskollegs der Region gewachsen. Wir vermitteln den Schülerinnen und Schülern eine umfassende berufliche, gesellschaftliche und personale Handlungskompetenz und bereiten sie auf ein lebensbegleitendes Lernen vor. Wir qualifizieren Sie, an zunehmend international geprägten Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft teilzunehmen und diese aktiv mitzugestalten.
Unsere Bildungsgänge führen zu beruflichen Qualifikationen, zu Berufsabschlüssen und ermöglichen den Erwerb von allgemein bildenden Abschlüssen der Sekundarstufe II – und auch der Sekundarstufe I.
Im Einzelnen vermitteln wir Kenntnisse in diesen Berufsfeldern:
- Berufsfindung und -vorbereitung
- Agrarwirtschaft
- Körperpflege
- Nahrungsmittelgewerbe
- Hotel- und Gastgewerbe
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Ernährung und Hauswirtschaft