Käthe-Kollwitz-Schule - Berufskolleg der StädteRegion Aachen
Erlebnispädagogik in der Fachschule

Erlebnispädagogik in der Fachschule

Erlebnispädagogische Aspekte in der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin

Waldspaziergang
Klettern

Die Verknüpfung zwischen Theorieinhalten und praktischem Erleben und Erfahren wird in der Ausbildungszeit an der Fachschule für Heilerziehungspflege angestrebt. Die Nähe zur Praxis im Berufsfeld geschieht im Rahmen der Praktika, der Projektarbeit und  vieler Kooperationen mit Einrichtungen der Behindertenhilfe. Darüber hinaus wird der Unterricht möglichst praxisorientiert gestaltet.

Im Rahmen einer Spielekette im Unterrichtsfach Spiel bereitete eine Kleingruppe einen Waldspaziergang vor. Die Hälfte der Klasse hatte die Augen verbunden, die Anderen waren für die einfühlsame Begleitung zuständig. Hier erlebte jede/r Studierende/r eigenen Unterstützungsbedarf und das angewiesen sein auf andere. Abschließend wurde das Erleben und Verhalten reflektiert.

Eine weitere Kleingruppe organisierte einen Ausflug in den Kletterwald Aachen. Auch hier konnte das Klettern mit körperlichen Einschränkungen nachgestellt und ausprobiert werden. Auch hier konnten die angehenden Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerinnen ihre Kompetenz des einfühlsamen Unterstützens bei den Mitstudierenden anwenden und ausbauen.

Eine grundlegende heilerziehungspflegerische Kompetenz besteht darin Mitmenschen in ihrem individuellen Bedarf zu unterstützen. Auch wenn unsere HEPs (HeilerziehungspflegerInnen) diese Grundkompetenz bereits beim Ausbildungsstart mitbringen, wird diese Kompetenz während der Ausbildung vertieft und im gesamten Berufsleben erweitert und angepasst.

 

 


Beschwerdemanagement an der KÄTHE

Klicken Sie auf das Bild für nähere Informationen

Infektionsschutz Corona Schuljahr 2022/23

Foto wurde erstellt von freepik.com
virus

Downloads der Anschreiben des Schulministeriums

Hier finden Sie die Anschreiben und Konzepte des Schulministeriums für das aktuelle Schuljahr 2022/23:

Käthes Projektwoche 2022 - die Gewinner stehen fest!

projektwoche


Anmeldezeitraum 2023/24

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist vom  20.01.23 bis zum 24.02.23.


Abwesenheitsmeldung


Sie sind krank oder können aus anderen Gründen nicht zum Unterricht kommen? Nutzen Sie unsere Abwesenheitsmeldung, um Ihre Lehrer*innen zu informieren.

Schule ohne Rassismus
Landesprogramm Bildung und Gesundheit
Certqua
Erasmus Plus
Stichting Beroepsopleidingen

Käthe-Kollwitz-Schule  |  Berufskolleg der StädteRegion Aachen  |  Bayernallee 6  |  52066 Aachen  |  Tel. 0241 60 94 50  |  Fax 0241 60 45 48  |   Sekretariat