Käthe-Kollwitz-Schule - Berufskolleg der StädteRegion Aachen
Deutsch-Türkisches Projekt Jugendbrücke

Deutsch-Türkisches Projekt Jugendbrücke


In Zusammenarbeit und mit Förderung der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke waren im März 2016, 10 Studierende und zwei Lehrerinnen der praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik der KKS zu einem Austauschprojekt in Istanbul.

Breits zwei Jahre zuvor fanden Besuche in Form eines Studierendenaustausches  statt, es wurden Kontakte geknüpft, bis wir endlich einen geeigneten Projektpartner, die private  Aydin Universität in Istanbul für einen Austausch gewinnen konnten.

An dieser Universität werden – wie auch bei uns -  ErzieherInnen ausgebildet.
Unter dem Projekttitel „Interkultureller Vergleich von Bildungsstandards in der frühkindlichen Bildung“ konnte die Projektgruppe Einblick in die dortige Erzieherausbildung und das Bildungssystem  erhalten, sowie mit Studierenden, wie Dozentinnen in den Austausch gehen.

Eine gemeinsam gestaltete Vorlesung verschaffte Einblicke in das türkische, wie das deutsche Bildungssystem, es wurde gemeinsam gespielt und gelacht, es wurden viele  Fragen gestellt und beantwortet und es wurden zahlreiche elementarpädagogische Einrichtungen besucht, die uns einen umfangreichen und interessanten Einblick in das türkische Bildungssystem und gegenwärtigen Erziehungsvorstellungen des Landes geben konnten.


Neben diesem Angebot, bei dem uns die Aydin Universität tatkräftig unterstützte, (Organisation der Termine, Dolmetscherinnen, Busfahren, gemeinsames Essen) kam natürlich auch der kulturelle Teil nicht zu kurz.
Von der blauen Moschee, über den Galata-Turm bis hin zur Hagia Sophia und dem versunkenen Palast, erhielten wir einen grandiosen Einblick in die türkische Kultur und wurden durch die Herzlichkeit und Gastfreundschaft aller Beteiligten tief beeindruckt.

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung, wenn im Jahr 2017, Studierende der Aydin Universität nebst Dozentinnen den Gegenbesuch starten möchten und wir allzu gerne in die Rolle der Gastgeber schlüpfen.

Ein letzter Dank gilt nicht zuletzt der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke und den daran beteiligten, sehr engagierten Mitarbeiterinnen, die dieses Projekt hervorragend begleitet haben und uns finanziell großzügig unterstützt haben.


Beschwerdemanagement an der KÄTHE

Klicken Sie auf das Bild für nähere Informationen

Infektionsschutz Corona Schuljahr 2022/23

Foto wurde erstellt von freepik.com
virus

Downloads der Anschreiben des Schulministeriums

Hier finden Sie die Anschreiben und Konzepte des Schulministeriums für das aktuelle Schuljahr 2022/23:

Käthes Projektwoche 2022 - die Gewinner stehen fest!

projektwoche


Anmeldezeitraum 2023/24

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist vom  20.01.23 bis zum 24.02.23.


Abwesenheitsmeldung


Sie sind krank oder können aus anderen Gründen nicht zum Unterricht kommen? Nutzen Sie unsere Abwesenheitsmeldung, um Ihre Lehrer*innen zu informieren.

Schule ohne Rassismus
Landesprogramm Bildung und Gesundheit
Certqua
Erasmus Plus
Stichting Beroepsopleidingen

Käthe-Kollwitz-Schule  |  Berufskolleg der StädteRegion Aachen  |  Bayernallee 6  |  52066 Aachen  |  Tel. 0241 60 94 50  |  Fax 0241 60 45 48  |   Sekretariat