Internationale Förderklasse
Informationen zur Anmeldung
Powerpoint des Bildungsgangs und Checkliste zur Anmeldung
Liebe potentielle Bewerber für die Internationale Förderklasse,
untenstehend finden Sie die Powerpoint des Bildungsgangs und die Checkliste zur Anmeldung:
Powerpoint des Bildungsgangs
Die Internationale Förder-Klasse heißt an der Käthe-Kollwitz-Schule: Ausbildungs-Vorbereitung International = AVI
Was ist die AVI?
- Drei Klassen mit viel Deutsch-Unterricht bis Niveau A2+
- 16 bis 20 Jugendliche lernen in einer Klasse ein Jahr lang zusammen
- Sie machen Praktikum und lernen Berufe kennen
- Sie lernen, welcher Beruf zu ihnen passt
- Der Abschluss ist mit dem Hauptschul-Abschluss Klasse 9 vergleichbar
.
Wer kann sich anmelden?
- Jugendliche von 16 bis 20 Jahren
- ohne Abschluss der Klasse 9
- nicht in Deutschland geboren
- nicht länger als drei Jahre Schule in Deutschland
- berufliches Interesse an der Gastronomie, den Service, die Pflege, den Friseur und die Kosmetik, die Pädagogik
- oder ohne berufliche Idee
Was lernen Sie?
- Sie lernen Deutsch bis zum Niveau A2+
- Sie lernen Deutsch in allen Fächern
- Sie lernen die deutsche Kultur kennen
- Sie setzen sich mit Ihrer Herkunft und der Zukunft auseinander
- Sie orientieren sich beruflich (Praktikum, Potenzialanalyse, Berufsfelderkundung + Unterricht)
- Sie lernen praktisch und theoretisch etwas über die Arbeit in der Gastronomie, im Service oder in der Pflege, im Friseurbereich, in der Kosmetik oder in der Pädagogik
- Sie lernen eigene Stärken und Talente kennen
- Sie machen ein künstlerisches Projekt
Jugendliche mit sehr guten Noten und Lern-Fort-Schritten können am Ende des Schuljahres an einer Leistungs-Feststellungs-Prüfung teilnehmen. Sie können einen Abschluss bekommen. Er ist mit dem Schul-Abschluss Klasse 10A vergleichbar.
Welche Unterrichtsfächer haben wir?
AVI 1 | Ernährungs- und Versorgungsmanagement | |
| Deutsch bis A 1+ Mathematik Englisch Politik Islamische Religion Praktische Philosophie | Dienstleistung Produktion Betriebsorganisation Datenverarbeitung Sport |
AVI 2 | Ernährungs- und Versorgungsmanagement | |
| Deutsch bis A 2+ Mathematik Englisch Politik Islamische Religion Praktische Philosophie | Dienstleistung Produktion Betriebsorganisation Datenverarbeitung Sport |
AVI 3 | Gesundheit, Erziehung und Soziales | |
| Deutsch bis A 2+ Mathematik Englisch Politik Islamische Religion Praktische Philosophie | Pflege und Gesundheit Erziehung und Soziales Personal- und Arbeitsorganisation Datenverarbeitung Sport |
Lehrer und Lehrerinnen, Sonder- und Sozial-Pädagogen und -Pädagoginnen und andere Kooperations-Partner begleiten das Lernen und die berufliche Orientierung.
Was können Sie mit dem Abschluss machen?
Möglich sind:
- eine berufliche Tätigkeit,
- eine duale oder schulische Berufsausbildung
- eine Fortsetzung in der einjährigen Berufsfachschule zum Erwerb des 10-A-Abschlusses
- eine Regelklasse an Berufskollegs oder
- weitere berufsqualifizierende Maßnahmen.