Käthe-Kollwitz-Schule - Berufskolleg der StädteRegion Aachen
Fachoberschule – Fachbereich Gesundheit und Soziales Klasse 12B

Fachoberschule – Fachbereich Gesundheit und Soziales Klasse 12B

Informationen zur Anmeldung

Vorstellung des Bildungsgangs per Powerpoint und Checkliste zur Anmeldung

Liebe potentielle Bewerber für die Fachoberschule:
untenstehend können Sie sich eine Fassung der Vorstellung unseres Bildungsgangs via Powerpoint ansehen:
Vorstellung der Fachoberschule (FOS)
Checkliste zur Anmeldung
Erklär-Video zur Anmeldung bei Schüler Online



  • Die Ausbildung führt zur Allgemeinen Fachhochschulreife (FHR) - dem sogenannten Fachabitur.
  • Der Unterricht findet überwiegend in dem Ihnen vertrauten Klassenrahmen statt.
  • Besonders wichtig ist die Verbindung von Allgemein- und Berufsbildung
  • Die Unterrichtsinhalte werden möglichst praxisnah an den Themen der Berufs-, Arbeits- und Lebenswelt vermittelt.

Unterlagen bei der der Anmeldung

  • der Ausdruck der Anmeldung aus Schüler-Online
  • das ausgefüllte Stammdatenblatt für Vollzeitklassen
  • ein kurzes Bewerbungsschreiben mit  Darstellung der Motivation für diesen Bildungsgang
  • ein lückenloser, tabellarischer Lebenslauf mit Unterschrift, Lichtbild und Darstellung des schulischen Werdegangs
  • Kopie von Personalausweis oder Pass
  • Original und Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses der momentan besuchten Schule (am ersten Schultag dann das Abschlusszeugnis, das die Fachoberschulreife bescheinigt.
  • Zeugnis der abgeschlossenen, einschlägigen Berufsausbildung (beglaubigte Kopie oder Original und Kopie)

Inhalte und Dauer der Ausbildung

*Die Fachoberschule dauert für die Berufsabsolventen ein Schuljahr

Lernbereiche:

  • Berufsbezogener Lernbereich
  • Erziehungswissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Psychologie oder Soziologie
  • Mathematik
  • Biologie
  • Informatik / Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftslehre
  • Englisch

Berufsübergreifender Lernbereich

  • Deutsch / Kommunikation
  • Religionslehre
  • Sport / Gesundheitsförderung
  • Politik / Gesellschaftslehre

Differenzierungsbereich (Wahlpflicht)

  • z. B. · Niederländisch
  • Sozialpädagogische Praxis
  • Kunst
  • Resilienztraining
  • Erlebnispädagogik
  • Darstellendes Spiel ·
  • Tanz

Der Unterrichtsumfang beträgt:

  • Klasse 12: 34 – 36 Wochenstunden
  • Der Unterricht findet vormittags und ggf. auch im Nachmittagsbereich statt.

Aufnahmevoraussetzungen:

  • Mittlerer Schulabschluss (FOR)
  • Einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung

Die Ausbildung erfolgt in einem Jahr.

Abschluss/Abschlussprüfung:

Fachhochschulreife (FHR)

Die Abschlussprüfung umfasst:

1. Fach         Erziehungswissenschaften oder Gesundheitswissenschaften

2. Fach          Deutsch/Kommunikation

3. Fach          Englisch

4. Fach          Mathematik

Alle Fächer werden schriftlich je 180 Minuten geprüft.

Berechtigungen bei erfolgreichem Abschluss:

  • Studium an einer Fachhochschule (z. B. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Pflegewissenschaft …)
  • Berufliche Ausbildung (z. B. Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits-/Krankenpfleger:in, Logopäd:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, PTA, MTA, Hebamme:r …
  • Besuch des beruflichen Gymnasiums

Beratung

Für weitere Fragen und Informationen stehen Ihnen zur Verfügung:

Anmeldung

Die Anmeldungen erfolgen jedes Jahr zentral über schüler-online unter: www.schueleranmeldung.de

 Für die Anmeldung notwendig sind:

  • Anmeldeformular -  Ausdruck aus schüler-online sowie das KKS-Anmeldeformular (Homepage)
    tabellarischer, lückenloser Lebenslauf  mit Unterschrift, ggf. mit gedrucktem Lichtbild
    oder
  • ein Lichtbild
  • eine Kopie von Personalausweis oder Pass
  • Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnis, das den Mittleren Schulabschluss -FOR- bescheinigt, bzw. das Halbjahrszeugnis der momentan besuchten Schule in Kopie und Original
  • Zeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung (beglaubigte Kopie oder Original und Kopie)

Vorstellung des Bildungsgangs per Powerpoint

Liebe potentielle Bewerber für dieFachoberschule:
untenstehend können Sie sich eine Fassung der Vorstellung unseres Bildungsgangs via Powerpoint ansehen:
Vorstellung der Fachoberschule (FOS)



Käthe-Kollwitz-Schule  |  Berufskolleg der StädteRegion Aachen  |  Bayernallee 6  |  52066 Aachen  |  Tel. 0241 60 94 50  |  Fax 0241 60 45 48  |   Sekretariat