Landwirt/in

Landwirte sind heutzutage nicht nur Produzenten von tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln von hoher Qualität, sondern gleichzeitig Umweltschützer, Energielieferanten, Landschaftspfleger und Unternehmer.
Diese Vielseitigkeit wird in einer dreijährigen Berufsausbildung vermittelt. Der Schulstandort Aachen mit seinem weiten Einzugsgebiet bietet dafür gute Möglichkeiten.
Durch den landwirtschaftlichen Strukturwandel ist die Zahl der Schüler/innen die als Hoferben den Beruf Landwirt ergreifen wollen zurückgegangen. Im Gegenzug haben immer mehr junge Menschen, die nicht aus der Landwirtschaft stammen, Interesse und Freude an diesem Beruf gefunden. Sie haben eine berechtigte Chance als Angestellte auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, oder im Vor- und Nachgelagerten Bereich anzufangen.
Zum berufsbezogenen Lernbereich gehören folgende Fächer:
- Pflanzliche Erzeugung (Planung und Führung von Kulturen)
- Tierische Erzeugung (Haltung, Fütterung und Züchtung von Nutztieren)
- Vermarktung (der Produkte und Dienstleistungen)
- Wirtschaft (Führung des Betriebes)
Die Anmeldung an der Berufsschule erfolgt durch die Betriebe, nach Abschluss eines Ausbildungsvertrages.
Auskünfte über den Beruf Landwirt/in erteilt auch die:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Schorlemerstr. 26
48143 Münster
Tel. 0228 703-0
www.landwirtschaftskammer.de
sowie der zuständige Ausbildungsberater
Markus Hammes
Siebengebirgsstr.200
53229 Bonn
Tel. 0228 7031351
markus.hammes.at.lwk.nrw.de