Klassen mit besonderer Sprachförderung
Fachklasse im Gastgewerbe mit besonderer sprachlicher Förderung (KÖRH)



Seit dem Schuljahr 2017/18 bietet die KKS eine Fachklasse im Gastgewerbe an, in der Auszubildenden aller Ausbildungsberufe des Gastgewerbes neben der fachlichen Grundbildung, besonders die deutsche Sprache gefördert wird. Dieses Angebot zielt auf die Auszubildenden mit Migrationshintergrund, die einen Ausbildungsplatz als Koch, als Fachkraft im Gastgewerbe, als Restaurant- oder Hotelfachmann haben.
Basis des Unterrichts ist der maßgebliche Lehrplan mit allen Fächern, wobei die fachlichen Inhalte sprachsensibel vermittelt werden, im Idealfall im Teamteaching von Fach- und Deutschlehrer*in.
Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen die Verbesserung der deutschen Sprachkompetenz sowie die Vermittlung der beruflichen Fachsprache.
Am Ende der Unterstufe finden individuelle Beratungsgespräche statt, in denen gemeinsam mit den Auszubildenden, den Ausbildern und den Fachkolleg*innen ausgelotet wird, ob es sinnvoll ist, die Ausbildung im regulären zweiten Lehrjahr fortzusetzen, oder ob eine Wiederholung des ersten Lehrjahrs in einer „regulären“ Unterstufenklasse höhere Chancen bietet, das Ausbildungsziel, also das Bestehen der Abschlussprüfung, zu erreichen.