Käthe-Kollwitz-Schule - Berufskolleg der StädteRegion Aachen
Fachpraktiker/ -in Hauswirtschaft

Fachpraktiker/ -in Hauswirtschaft

Regelausbildungszeit

3 Jahre

Aufnahmevoraussetzungen

  • Berufsausbildungsvertrag zur Fachpraktikerin/ zum Fachpraktiker Hauswirtschaft.
  • Nachweis einer Behinderung nach § 66 Berufsbildungsgesetz (Kreisdienststelle der Landwirtschaftskammer bzw. örtliche Agentur für Arbeit ).

Die Ausbildung zur Fachpraktikerin/ zum Fachpraktiker Hauswirtschaft basiert auf der Ausbildungsregelung durch das Berufsbildungsgesetz vom 21.01.2014.

Die Ausbildung in Schule und Betrieb berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse dieser Jugendlichen.

Ziele

  • Als qualifizierte Fachkraft sind sie bei Betreuungs- und Versorgungsleistungen (z. B. bei der Speisenzubereitung, im Service, bei der Haus- und Textilpflege) in Mittel- und Großbetrieben tätig, u. a. in Altenhilfeeinrichtungen, Kindertagesstätten, Jugendherbergen oder Privathaushalten.
  • Gleichzeitig wird mit dem Berufsschulabschluss der Erste Schulabschluss erworben (bei entsprechender Leistung).

Stundentafel (exemplarisch):

1. bis 3. Ausbildungsjahr:

Berufsbezogener Bereich:

  • Wirtschafts- und Betriebslehre
  • Betriebsprozesse und Organisation
  • Erstellung von Verpflegungsleistungen
  • Hauswirtschaftliche Betreuung von Personen
  • Instandhaltung und Gestaltung von Wohn- und Funktionsbereichen

Differenzierungsbereich:

  • Mathematik
  • Textilverarbeitung

Berufsübergreifender Bereich:

  • Deutsch/Kommunikation
  • Religionslehre
  • Sport/Gesundheitsförderung
  • Politik/Gesellschaftslehre


Anmeldung

Zulassung zur Ausbildung nur unter besonderen Bedingungen.
Auskünfte dazu erteilen die Arbeitsagenturen.
Die Anmeldung an der Berufschule erfolgt durch die Betriebe, nach Abschluss eines Ausbildungsvertrages.
Die Anmeldungen erfolgen jedes Jahr zentral über schüler-online unter:
www.schueleranmeldung.de


Beratung

Für Fragen und Informationen stehen Ihnen zur Verfügung:




Zuständige Stelle für die Berufsausbildung

Der Direktor der Landwirtschaftskammer NRW als Landesbeauftragter,
Kreisstellen Aachen, Düren, Euskirchen
Rütger-von-Scheven-Straße 44
52349 Düren
Tel.: 02421 - 59 23-0
Fax: 02421 - 59 23-66

e-mail: dueren@lwk.nrw.de
www.landwirtschaftskammer.de

Ausbildungsberatung für den Dienstbezirk Bonn, Düren, Euskirchen, Heinsberg, Köln, Leverkusen, Oberbergischer Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, StädteRegion Aachen
Ausbildungsberaterin: Rita Arnoldi
Landwirtschaftskammer NRW
Fachzentrum Köln-Auweiler/ Straelen
Gartenstraße 11
50765 Köln-Auweiler
Tel.: 0221 – 5340-144
Fax: 0221 – 5340-196144
e-mail: rita.arnoldi@lwk.nrw.de

Käthe-Kollwitz-Schule  |  Berufskolleg der StädteRegion Aachen  |  Bayernallee 6  |  52066 Aachen  |  Tel. 0241 60 94 50  |  Fax 0241 60 45 48  |   Sekretariat