Käthe-Kollwitz-Schule - Berufskolleg der StädteRegion Aachen
Fachmann/-frau für Systemgastronomie

Fachfrau / Fachmann für Systemgastronomie

Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben einen Ausbildungsplatz in der Systemgastronomie. Das heißt, Sie arbeiten in einem Betrieb, der "entgeltlich Getränke und/oder Speisen abgibt, die an Ort und Stelle verzehrt werden können und über ein standardisiertes und multipliziertes Konzept verfügt, welches zentral gesteuert“ wird. Sie lernen dort alles über die praktischen Seiten Ihres Berufes. In der Schule, dem dualen Partner, werden Sie alle notwendigen theoretischen Zusammenhänge erfahren, damit Sie zu einer Führungskraft heranwachsen.

Berufsbezogene Fächer:

  • Produktentwicklung und -pflege
  • Gastorientierung
  • Wirtschafts- und Betriebslehre
  • Englisch
  • Personalorganisation
  • Betrtiebsführung

Allgemeinbildende Fächer:                         

  • Deutsch/Kommunikation                       
  • Politik
  • Religion
  • Sport

Folgende Lernfelder sind festgelegt:

  • Arbeiten in der Küche
  • Arbeiten im Service
  • Arbeiten im Magazin
  • Beratung und Verkauf im Restaurant
  • Marketing
  • Wirtschaftsdienst
  • Warenwirtschaft
  • Systemorganisation
  • Personalwesen
  • Steuerung und Kontrolle betrieblicher Leistungserstellung

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. Nach 1 ½ Jahren wird durch die Zwischenprüfung ermittelt, was Sie bereits erlernt haben und wo noch Lernbedarf besteht. Die Zwischenprüfung besteht aus drei praktischen Aufgaben aus den Bereichen Service, Küche und Magazin.

Am Ende des dritten Ausbildungsjahres werden Sie Ihre Abschlussprüfung ablegen, welche aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Die Theorieprüfung besteht wiederum aus drei Teilen: Systemorganisation, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Steuerung und Kontrolle im  Personalwesen. In der praktischen Prüfung präsentieren Sie 30 Minuten lang Ihre Arbeiten.

Bei uns am Berufskolleg Käthe-Kollwitz-Schule wird der theoretische Unterricht ergänzt durch praktische Unterweisungen in unserem Schulrestaurant und unserer Schulküche sowie durch Betriebsbesichtigungen und Exkursionen mit z.B. Weinberg- und Weinkellerführungen, Messebesuche (Anuga, Hogatec, HotelCareer) und Cocktailseminare.

 

Ihre Ansprechpartnerin an unserem Berufskolleg ist Frau Eva Walz, die Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung steht.

Wir freuen uns auf Sie!



Anmeldung

Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt über die Ausbildungsbetriebe bei Abschluss eines Ausbildungsvertrages über Schüleronline und das


Beratung

Für Fragen und Informationen stehen Ihnen zur Verfügung:

Käthe-Kollwitz-Schule  |  Berufskolleg der StädteRegion Aachen  |  Bayernallee 6  |  52066 Aachen  |  Tel. 0241 60 94 50  |  Fax 0241 60 45 48  |   Sekretariat