Fachtag Prof. Dr. Leisen
SPRACHBILDUNG UND SPRACHSENSIBLER FACHUNTERRICHT IN DER PRAXIS DES BERUFSKOLLEGS
Wenn doch bloß die Sprachprobleme in meinem Unterricht nicht wären!
Fachtag am Berufskolleg Käthe-Kollwitz-Schule Aachen mit Prof. Joseph Leisen am 01.Februar 2018 zum Thema „Sprachbildung und sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis des Berufskollegs“
- "Sehr praxisnah"
- "Einfach umzusetzen"
- "Toll, wie anschaulich er das vermittelt!"
Das waren Stimmen von Kolleg*innen der KKS und anderer Berufskollegs, Gymnasien, Dozent*innen der RWTH und Lehramtsstudierender und –anwärter*innen und Vertreter*innen des kommunalen Integrationszentrums Aachen, die an diesem Fachtag teilgenommen haben.
Sprachlernen in jedem Fach? Ist das nicht die Aufgabe des Deutschunterrichts? Muss ich jetzt auch noch Deutsch unterrichten?
Prof. J. Leisen widmete sich diesen Fragestellungen und vermittelte in beeindruckender Weise in Plenums- und Arbeitsphasen Prinzipien des Sprachenlernens und methodische Varianten zum Erwerb der Bildungs- und Fachsprache im Unterricht. Den thematischen Schwerpunkt bildeten hierbei Sprachhilfen (Lesestrategien und Lesehilfen), die konkret in jedem Fachunterricht angeboten werden können.
Mit vielen neuen Unterrichtsideen „im Gepäck“ verabschiedeten sich insg. 87 Teilnehmer*innen.
Text:
M. Tönshoff-Osthus
